Finde jetzt Deine
nachhaltige Finanzberater*in

Finde jetzt Deine
nachhaltige
Finanzberater*in
Zahle nur 25 Euro für den ver.de CHECK. Und: Mitglieder der ver.de Genossenschaft erhalten sogar 30 Euro Cashback.
Hinweise
Jetzt CHECK buchen & automatisch Cashback sichern:
- Buche bis zum 23.04.2025 den ver.de CHECK.
- Lass Dich von den nachhaltigen, freien Finanzberater*innen unterstützen.
- Erhalte vier Wochen nach Deiner Buchung automatisch 20 Euro Cashback.
So zahlst Du statt 45 Euro nur 25 Euro für Deinen Start in die nachhaltigen Finanzen.
Du bist Mitglied der ver.de Genossenschaft?
Dann erhältst Du sogar 30 Euro Cashback – ganz ohne Mehraufwand für Dich.
Der ver.de CHECK ist eine Terminvermittlung, bei der Deine Anfrage auf unserer Match-Making-Plattform anonymisiert an Finanzberater*innen weitergeleitet wird, die
- sich aus persönlicher Überzeugung auf Nachhaltiges Investieren spezialisiert haben
- frei von ver.de und großen Finanzhäusern arbeiten.
Die anschließende Erstberatung durch die Finanzberater*in dauert 40 – 50 Minuten. Das Produkt kostet Dich einmalig 45 Euro. Der oder die Finanzberater*in meldet sich innerhalb von 7 Tagen bei Dir.
Nutze das freie Textfeld:
Überlege, was für Dich wichtig ist – sowohl in Deiner Lebenssituation (bsp. Sicherheit) als auch bei der Wirkung Deines Geldes. Schreibe Deine Gedanken bei der Buchung in das freie Textfeld. So kann der oder die Finanzberater*in sich ein besseres Bild von Deinen Wünschen und Bedürfnissen machen.
Finanzberatungen rentieren sich, wenn es um größere Summen, Geldanlagen und Investitionen geht. Aber auch schmale Geldbeutel, Berufseinsteiger und Versicherungswechsler profitieren von einer nachhaltige Finanzberatung. Themen wie staatliche Förderungen, Zuschüsse für Rente oder Kinder und dergleichen mehr, können Teil der Beratung sein.
Warum eine Beratung?
- Im Internet wird plötzlich alles als grün betitelt.
- Es ist schwierig, Unterstützung in Form von Artikeln, Webinaren oder auch Finanzberater*innen zu finden, die nicht an konkrete Finanzhäuser gebunden sind und dann doch nur ihre vertraglich erlaubten Produkte empfehlen.
- Eine Finanzberatung kostet schnell viel Geld. Ohne das Wissen, dass der Kontakt mit dem oder der Finanzberater*in passt, ist das ein schwerer Einstieg.
Hinweise
Jetzt CHECK buchen & automatisch Cashback sichern:
- Buche bis zum 23.04.2025 den ver.de CHECK.
- Lass Dich von den nachhaltigen, freien Finanzberater*innen unterstützen.
- Erhalte vier Wochen nach Deiner Buchung automatisch 20 Euro Cashback.
So zahlst Du statt 45 Euro nur 25 Euro für Deinen Start in die nachhaltigen Finanzen.
Du bist Mitglied der ver.de Genossenschaft?
Dann erhältst Du sogar 30 Euro Cashback – ganz ohne Mehraufwand für Dich.
Der ver.de CHECK ist eine Terminvermittlung, bei der Deine Anfrage auf unserer Match-Making-Plattform anonymisiert an Finanzberater*innen weitergeleitet wird, die
- sich aus persönlicher Überzeugung auf Nachhaltiges Investieren spezialisiert haben
- frei von ver.de und großen Finanzhäusern arbeiten.
Die anschließende Erstberatung durch die Finanzberater*in dauert 40 – 50 Minuten. Das Produkt kostet Dich einmalig 45 Euro. Der oder die Finanzberater*in meldet sich innerhalb von 7 Tagen bei Dir.
Nutze das freie Textfeld:
Überlege, was für Dich wichtig ist – sowohl in Deiner Lebenssituation (bsp. Sicherheit) als auch bei der Wirkung Deines Geldes. Schreibe Deine Gedanken bei der Buchung in das freie Textfeld. So kann der oder die Finanzberater*in sich ein besseres Bild von Deinen Wünschen und Bedürfnissen machen.
Finanzberatungen rentieren sich, wenn es um größere Summen, Geldanlagen und Investitionen geht. Aber auch schmale Geldbeutel, Berufseinsteiger und Versicherungswechsler profitieren von einer nachhaltige Finanzberatung. Themen wie staatliche Förderungen, Zuschüsse für Rente oder Kinder und dergleichen mehr, können Teil der Beratung sein.
Warum eine Beratung?
- Im Internet wird plötzlich alles als grün betitelt.
- Es ist schwierig, Unterstützung in Form von Artikeln, Webinaren oder auch Finanzberater*innen zu finden, die nicht an konkrete Finanzhäuser gebunden sind und dann doch nur ihre vertraglich erlaubten Produkte empfehlen.
- Eine Finanzberatung kostet schnell viel Geld. Ohne das Wissen, dass der Kontakt mit dem oder der Finanzberater*in passt, ist das ein schwerer Einstieg.